Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Warum sollten keine Umlaut-Domains für Mail verwendet werden? (155592 Hits)
"Das Internet", insbesondere DNS ? (für die Namensauflösung) und SMTP ? (für
die Mailzustellung) kennen keine Sonderzeichen, also auch keine Umlaute.
Sie sind hier vom Protokoll her auf 7bit-ASCII begrenzt. Insofern ist naheliegend, dass diese Dienste nichts von Umlautdomains wissen.
Wenn Sie jetzt im Webbrowser Ihre Umlautdomain aufrufen können, liegt daran, dass bereits Ihr Rechner diesen Domainnamen umschreibt in einen Puny codierten Domainnamen (z. Bsp: "xn--schn-xxa.de"), der wiederum in 7bit-ASCII problemlos dargestellt werden kann.
Das Problem ist nun, dass zwar die meisten (aber bei weitem nicht alle) aktuellen Browser diese Umwandlung vornehmen können, aber derzeit noch kein uns bekannter Mailclient. Das heißt, ein Mailclient wird entweder die E-Mail-Adresse überhaupt nicht zulassen, der der Server wird die SMTP ?-Verbindung aufgrund des Umlauts nicht verarbeiten können (das ist wie gesagt keine Limitierung unseres Servers, sondern des SMTP ?-Protokolls). Aus diesem Grund können wir bis zur breiten Verfügbarkeit von Mailclients, die die Kodierung der Domain in Punycode (und wieder zurück beim Empfänger!) vornehmen, nur davon abraten, Umlautdomains im Zusammenhang mit Mail einzusetzen.
Wenn Sie jetzt im Webbrowser Ihre Umlautdomain aufrufen können, liegt daran, dass bereits Ihr Rechner diesen Domainnamen umschreibt in einen Puny codierten Domainnamen (z. Bsp: "xn--schn-xxa.de"), der wiederum in 7bit-ASCII problemlos dargestellt werden kann.
Das Problem ist nun, dass zwar die meisten (aber bei weitem nicht alle) aktuellen Browser diese Umwandlung vornehmen können, aber derzeit noch kein uns bekannter Mailclient. Das heißt, ein Mailclient wird entweder die E-Mail-Adresse überhaupt nicht zulassen, der der Server wird die SMTP ?-Verbindung aufgrund des Umlauts nicht verarbeiten können (das ist wie gesagt keine Limitierung unseres Servers, sondern des SMTP ?-Protokolls). Aus diesem Grund können wir bis zur breiten Verfügbarkeit von Mailclients, die die Kodierung der Domain in Punycode (und wieder zurück beim Empfänger!) vornehmen, nur davon abraten, Umlautdomains im Zusammenhang mit Mail einzusetzen.
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (20414695 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (20130552 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (19694452 Hits)
Was ist ein Mailspool? (19610044 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (19592200 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (19576726 Hits)
Was ist ein Aliasname? (19505884 Hits)
Was ist ein Auto Update? (19451753 Hits)
Was ist ein DNS Content? (18538046 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (18327025 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (20130552 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (19694452 Hits)
Was ist ein Mailspool? (19610044 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (19592200 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (19576726 Hits)
Was ist ein Aliasname? (19505884 Hits)
Was ist ein Auto Update? (19451753 Hits)
Was ist ein DNS Content? (18538046 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (18327025 Hits)