Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Was versteht man unter 'Record Art' (Typ)? (481127 Hits)
Es gibt verschiedenen Arten von Records (Subdomains):
1. Der ipv4 (a) Record verweist auf eine IP Adresse im ipv4 Format (den heute üblichen IP's).
2. Der ipv6 (aaa) Record verweist auf eine IP Adresse im ipv6 Format.
3. Mit einem txt Record kann man einen beliebigen Text Record anlegen (SPF zum Bsp.)
4. Cname Records CNAMEs erfordern immer zwei DNS ?-Lookups: Die erste, die den CNAME liefert und dann noch eine, die dieses Ergebnis auflösen muss.
5 . Der MX Record bestimmt, an welchen Mailserver eine Mail zugestellt wird, dieser muss immer auf einen Hostnamen zeigen.
6. Lokalisierung von SIP Servern
Für die Lokalisierung von Diensten innerhalb einer Domain (oder eines Hosts) existieren sog. Service Records (SRV) im DNS. Ein SRV Record ist vergleichbar dem MX-Record für die Mailzustellung. Ein SRV Record ist allerdings wesentlich allgemeiner gehalten. Über einen SRV-Record können für einen spezifischen Dienst, ein oder mehrere Server angegeben werden. In der Regel werden diese Angaben auf Ebene der Domain hinterlegt. Der Service wird dabei über den Namen angesprochen unter dem er bei IANA registriert wurde. Damit keine Verwechslung mit realen Namen möglich ist, wird diesem sogenannten Servicenamen ein Unterstrich vorangestellt.
Geben Sie den Record in folgender Form an:
<Priority> <Weight> <Port> <Target>
10 100 5060 pbx.example.com.
1. Der ipv4 (a) Record verweist auf eine IP Adresse im ipv4 Format (den heute üblichen IP's).
2. Der ipv6 (aaa) Record verweist auf eine IP Adresse im ipv6 Format.
3. Mit einem txt Record kann man einen beliebigen Text Record anlegen (SPF zum Bsp.)
4. Cname Records CNAMEs erfordern immer zwei DNS ?-Lookups: Die erste, die den CNAME liefert und dann noch eine, die dieses Ergebnis auflösen muss.
5 . Der MX Record bestimmt, an welchen Mailserver eine Mail zugestellt wird, dieser muss immer auf einen Hostnamen zeigen.
6. Lokalisierung von SIP Servern
Für die Lokalisierung von Diensten innerhalb einer Domain (oder eines Hosts) existieren sog. Service Records (SRV) im DNS. Ein SRV Record ist vergleichbar dem MX-Record für die Mailzustellung. Ein SRV Record ist allerdings wesentlich allgemeiner gehalten. Über einen SRV-Record können für einen spezifischen Dienst, ein oder mehrere Server angegeben werden. In der Regel werden diese Angaben auf Ebene der Domain hinterlegt. Der Service wird dabei über den Namen angesprochen unter dem er bei IANA registriert wurde. Damit keine Verwechslung mit realen Namen möglich ist, wird diesem sogenannten Servicenamen ein Unterstrich vorangestellt.
Geben Sie den Record in folgender Form an:
<Priority> <Weight> <Port> <Target>
10 100 5060 pbx.example.com.
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (21284304 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (20976635 Hits)
Was ist ein Mailspool? (20777000 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (20456119 Hits)
Was ist ein Auto Update? (20450379 Hits)
Was ist ein Aliasname? (20440280 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (20128304 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (20089862 Hits)
Was ist ein DNS Content? (19532126 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (18892331 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (20976635 Hits)
Was ist ein Mailspool? (20777000 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (20456119 Hits)
Was ist ein Auto Update? (20450379 Hits)
Was ist ein Aliasname? (20440280 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (20128304 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (20089862 Hits)
Was ist ein DNS Content? (19532126 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (18892331 Hits)